Buchen Sie jetzt über Seven.One Audio eine individuelle Native Producer Read Ad, gesprochen von einer authentischen Sprecherstimme.

Mehr Informationen finden Sie hier!

Alle Episoden

Hörtipp: Alles Verschwörung? - WELT History

Hörtipp: Alles Verschwörung? - WELT History

36m 45s

Sie hören gerne "Dicht Dran"? Dann haben wir noch etwas für Sie: "WELT History - Alles Verschwörung?". Im Podcast „Alles Verschwörung?“ suchen die WELT-Redakteure Elisabeth Krafft und Florian Sädler nach den Wurzeln populärer Verschwörungserzählungen. Dafür reisen sie in die USA. Dort begleiten sie einen Mann, der mit Verschwörungstheorien Präsidentschaftswahlkampf macht: Robert F. Kennedy Junior. Außerdem treffen die Reporter einen Influencer, der Verschwörungserzählungen unter Hunderttausenden verbreitet: Nick Fuentes. Und sie begleiten einen Betroffenen in Deutschland, der sich in Verschwörungserzählungen verloren hat: Matthias. 

Ein Podcast über die Macht von Verschwörungstheorien – und die Menschen dahinter. In fünf Folgen gehen wir der Frage...

Als Polizistin bei der

Als Polizistin bei der "Letzten Generation" – geht das?

22m 40s

Von zivilem Ungehorsam bis hin zu Ordnungswidrigkeiten und Straftaten – die "Letzte Generation" greift für ihren Protest für eine klimafreundlichere Zukunft zu verschärften Methoden. Darf eine Polizistin in ihrer Freizeit die Gruppe unterstützen? WELT-Reporter Alexander Dinger hat sie getroffen. Hauptkommissarin Chiara Malz spricht darüber, warum sie als Privatperson zivilen Ungehorsam für sinnvoll erachtet und warum das ihrer Meinung nach nicht im Widerspruch zu ihrer Polizeiarbeit steht. Das sieht ein Vertreter der Polizeigewerkschaft allerdings ganz anders.

Recherche WELT: Alexander Dinger

Redaktion WELT: Antonia Beckermann und Sonja Gillert

Autorin: Anna Loll

Produktion dpa: Anne Krüger, Jill Beytin und Sebastian Dressel 

Produktionsmanagement dpa:...

Backstage – Rammstein und das System „Row Zero“

Backstage – Rammstein und das System „Row Zero“

32m 59s

Wer ist Alena Makeeva? Und wie funktionierte das System um die „Casting-Direktorin“? In der zweiten Folge berichtet Investigativjournalist Benjamin Stibi von seinen Erlebnissen auf einer Rammstein-Aftershow-Party in Helsinki - von kleinen Momenten, in denen die Fassade um Till Lindemann bröckelt.

Wenn die Schilderungen stimmen, dass junge Frauen für Vergnügungen oder Sex gecastet werden, ist das dann nicht etwas Ähnliches wie Groupie-Tum? Oder macht es ebendieses Casting-System schwierig, überhaupt von Einvernehmlichkeit zu sprechen? 

Warum sich Stars als Vorbilder ihrer Fans eben nicht nur an rechtlichen Maßstäben, sondern auch an gesellschaftlichen Konventionen messen lassen müssen. Und warum die Öffentlichkeit ein Recht hat,...

Rammstein und das System „Row Zero“

Rammstein und das System „Row Zero“

35m 17s

Rammstein gilt als eine der erfolgreichsten deutschen Bands aller Zeiten. Jetzt erheben mehrere Frauen schwere Vorwürfe gegen den Sänger Till Lindemann. Es geht um Machtmissbrauch, sexuelle Übergriffe und den Einsatz von Drogen.

In der ersten Folge erzählen Shelby Lynn und eine andere Betroffene ausführlich vom Rammstein-Konzert in Vilnius. Wie sie schon vor dem Konzert gecastet wurden, was vor dem Konzert passierte und was sich in der "Row Zero" abgespielt hat.

Recherche WELT: Maike Backhaus, Anna Kröning

Redaktion WELT: Antonia Beckermann und Sonja Gillert

Autorin: Anna Loll

Produktion dpa: Anne Krüger, Jill Beytin und Sebastian Dressel 

Produktionsmanagement dpa: Dorothée Barth

Executive...

Mehmet, 15 –

Mehmet, 15 – "Wer zuschlägt, wird von anderen wahrgenommen"

26m 43s

Mehmet war 15, als er zum ersten Mal in Jugendarrest kam. Er ist einer von Tausenden minderjährigen Kriminellen in Deutschland. Und aktuellen Zahlen zufolge werden es immer mehr. Besonders betroffen: Kinder unter 14 Jahren. Und das nicht nur in Großstädten, sondern auch auf dem Land. Im Podcast erzählt Mehmet seine Geschichte, und die Reporter machen sich auf Spurensuche.

Was ist los mit Deutschlands Jugend? Woran liegt es, dass die Zahlen steigen wie lange nicht? Das fragen wir Schulleiter, Polizisten, Jugendrichter.

Mehr zur Recherche finden Sie hier:
https://www.welt.de/politik/deutschland/plus245074208/Jugendkriminalitaet-Selbst-das-Idyll-ist-nicht-mehr-sicher.html

Recherche WELT: Wolfgang Büscher, Alexander Dinger, Anna Kröning, Martin Lutz, Tim Röhn
Redaktion...

Die Babyfabrik von Kiew - Der Tausch

Die Babyfabrik von Kiew - Der Tausch

24m 8s

Anke und Ingo Feuerbach aus Hessen haben der Leihmutter-Firma Biotexcom fast 40.000 Euro gezahlt, um ein Baby zu bekommen. Sie hatten vorher alles versucht. Doch als nichts funktioniert, beschließen sie, sich in die rechtliche Grauzone zu begeben. Denn in Deutschland ist das Leihmuttergeschäft nicht erlaubt. Alles scheint glatt zu laufen. Doch als sie mit ihren Zwillingen wieder in Deutschland sind, bekommen sie eine Mail: Einer der Jungen wurde vertauscht.

Sechs Monate lang haben Redakteure von WELT gemeinsam mit einem internationalen Journalisten-Team weltweit recherchiert. Was sie gefunden haben, sind illegale Machenschaften, Hinweise auf Korruption, Machtmissbrauch: Ermittler werden entlassen, die Gesundheit von...

Die Babyfabrik von Kiew - Das große Geschäft

Die Babyfabrik von Kiew - Das große Geschäft

23m 2s

Eltern werden zu wollen, es aber nicht zu können – diese unerfüllte Sehnsucht treibt Menschen immer wieder zu einem Schritt, der in Deutschland illegal ist: Sie mieten den Uterus einer fremden Frau. Der Weltmarktführer für Leihmutterschaft ist Biotexcom und sitzt in der Ukraine. Doch die Firma hält nicht immer ihre Versprechen. Sechs Monate lang haben Redakteure von WELT gemeinsam mit einem internationalen Journalisten-Team weltweit recherchiert. Was sie gefunden haben, sind illegale Machenschaften, Hinweise auf Korruption, Machtmissbrauch: Ermittler werden entlassen, die Gesundheit von Frauen gefährdet, Embryos verschwinden und Babys werden vertauscht. 

Mehr zur Recherche finden Sie hier:
https://www.welt.de/politik/deutschland/plus244591776/Kinderwunsch-Ein-Baby-kaufen-Wer-will-das-schon-freiwillig.html

Recherche WELT: Anette...

Inside „Letzte Generation“ – die Spur führt zu einem Gefängnis in London

Inside „Letzte Generation“ – die Spur führt zu einem Gefängnis in London

21m 6s

Der zweite Teil von "Inside Letzte Generation" führt die WELT-Reporter Lennart Pfahler und Alexander Dinger nach London. Zu einem Gefängnis und zu zwei Briten, die die Protestformen der "Letzten Generation" mit entwickelt haben.

Die Journalisten Lennart Pfahler und Alexander Dinger berichten schon lange über die "Letzte Generation". Sie wollten wissen, wie die "Letzte Generation" in ihrem Inneren tickt. Wer sind die Vordenker, was die Rekrutierungsstrategien – und wie genau sieht ihre Vision für unsere Zukunft aus?

Dicht dran ist der Reportage-Podcast von WELT. Im Podcast sind nicht nur WELT-Reporter, sondern auch die Hörer ganz nah dran. Die Journalisten erzählen ihre...

Inside „Letzte Generation“ – wie kompromisslos sind die Klima-Aktivisten?

Inside „Letzte Generation“ – wie kompromisslos sind die Klima-Aktivisten?

18m 49s

Die 20-jährige Lina Eichler hat für den Kampf gegen den Klimawandel alles aufgegeben. Sie hat die Schule kurz vor dem Abitur abgebrochen und sich der "Letzten Generation" angeschlossen. Mittlerweile liegen mehr als 30 Strafanzeigen gegen sie vor. Die WELT-Reporter Lennart Pfahler und Alexander Dinger wollen wissen, was sie und die anderen Aktivisten antreibt. Ist das möglicherweise mehr als Überzeugung? Deswegen machen sie sich im Podcast auf die Suche. Wie funktioniert die Organisation, wer sind die Vordenker, was die Rekrutierungsstrategien – und wie genau sieht ihre Vision für unsere Zukunft aus?

Dicht dran ist der Reportage-Podcast von WELT. Im Podcast sind...

Hörtipp: Die Stadt der Spione - WELT History

Hörtipp: Die Stadt der Spione - WELT History

41m 16s

Sie hören gerne "Dicht Dran"? Dann haben wir noch etwas für Sie: "WELT History - Stadt der Spione". "Stadt der Spione" ist eine Recherche, die uns in eine geheime Welt mitnimmt: Der Podcast geht der Frage nach, warum Berlin die Hauptstadt der Agenten sein soll. Dabei wird klar: Der Krieg kommt zurück nach Europa. Und die Spione waren nie weg.

Die Journalistinnen und Journalisten des WELT-Investigativteams treffen Mächtige, die sich mit Spionen anlegen. Sie probieren aus, wie leicht man den Bundestag überwachen kann. Und sie reden mit denen, für die das Leben in Berlin richtig gefährlich wurde. Es steuert schließlich...

Steigern Sie mit Podcast Ads die Wahrnehmung Ihrer Marke und erzählen Sie eine Geschichte.

Mit Podcast Ads wird Ihre Marke emotional aufgeladen und die Awareness nachhaltig gesteigert. Nutzen Sie diese Chance und buchen Sie Werbung in dem attraktiven Premium Audio Portfolio von Seven.One Audio!

Jetzt Podcast Ads buchen!